Veröffentlicht am

ECOVIN blüht auf – bunter Aktionstag in den Weingütern

Das Jubiläumsjahr hat ECOVIN-Geschäftsführer Ralph Dejas  zum Anlass genommen, Weinfreunde am 1. Mai zu einem vielfältigen Aktionstag direkt auf die Weingüter einzuladen. Der Anbauverband für Ökowein EcoVin feiert 2010 sein 25-jähriges Jubiläum und ist mit rund 200 Mitgliedern der größte und wichtigste Fachverband für Biowinzer in Deutschland. Das der Weinbau auch Natur und Kultur, Tradition…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Millésime Bio – Die Biowein-Messe in Frankreich

Einen Besucherrekord konnte dieses Jahr die Messe für Biowein in Montpellier verzeichnen. Mit 2700 Fachbesucher und eine wachsende Zahl der Aussteller war die diesjährige Weinmesse ein Erfolg. Winzer und Weinhändler aus 26 Ländern, darunter Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Österreich, Kanada, USA und Polen präsentierten ihre Produkte. Die Besucher waren eingeladen, die neuen Jahrgänge zu verkosten…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am 1 Kommentar

Weinrallye Nr. 30 – Naturwein

Die  30. Weinrallye wurde dieses Mal von Matthias Metze mit dem Thema Naturwein ausgerufen. Was genau ist eigentlich Naturwein? Genau das gilt es herauszufinden. Wenn man den Begriff in den bekannten Suchmaschinen eingibt, kommen recht Unterschiedliches zu Tage. Zum einen Mal ist ein Naturwein ein nicht mit Zucker angereicherter Wein. Diese historische Bezeichnung, die in…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Geschenk-Gutschein für Weinverkostungs Touren

Ein Wein-Verkosungs Gutschein verschenken kommt immer gut an und der Beschenkte freut sich über das Geschenk. Es gibt immer wieder Anlässe: Ob zum Geburtstag, Weihnachten, Vater- & Muttertag, Hochzeit, Verlobung oder einfach nur als Dankeschön! Da uns Weinverkosten so viel Freude bereitet, haben wir uns vor ungefähr einem Jahr entschlossen, aus diesem Thema ein eigenes…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Internationaler Biowein-Preis 2010

Der Internationale Bioweinpreis wird zum ersten Mal gemeinsam von der WINE System AG und Martin Darting, in Partnerschaft mit der DLG TestService GmbH, durchgeführt. Die Veranstalter mit dem „internationale bioweinpreis“ eine kostengünstige Alternative zum Bioweinpreis „MundusVini BioFach“ etablieren. Damit auch der Jahrgang 2009 in die Prämierung mit einbezogen werden kann, finden zwei getrennte Verkostungen statt.…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Biowein an der Weinstraße entdecken

Wie der Erlebnistag an der Weinstraße am letztem Wochenende zeigte, waren wieder viele Weingüter entlang der Touristenroute geöffnet. Da lohnt sich doch ein Blick auf die Biowein-Erzeuger an der Weinstraße. Da gibt es zum Beispiel das ökologisches Weingut der Familie Ekkehard Richter in Siebeldingen oder in Albersweiler das Weingut Hans Bosch. Auch in Ranschbach baut…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Biowein-Depot macht Sommer-Urlaub!

Die meiste Arbeit im Weinberg ist getan, der Pflanzenschutz abgeschlossen und die Begrünung eingesät. Nun ist die beste Zeit für den Winzer nochmal eine Auszeit zu nehmen und Energie für die bevorstehende Weinlese zu tanken. Auch wir werden die Zeit nutzen und für knapp zwei Wochen mit unserem VW-Bus auf Tour zu gehen. Deshalb werden…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Sommerwein: Jahrgang 2008 jetzt probieren!

Jetzt zur Sommerzeit macht es richtig Spaß einen frischen, gekühlten Weißwein oder einen leichten Rotwein zu genießen. Auch der jugendliche, spritzige Wein aus dem letzen Jahrgang 2008 macht neugierig und will probiert sein. Bei der letzen Weinrallye aufmerksam geworden und neu im Sortiment haben wir einen Weißburgunder QbA und einen Riesling & Traminer von dem…

Weiterlesen...

Veröffentlicht am

Biowein und Rezepte: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten

Im Sommer sind wir buchstäblich umringt von leckeren, vitaminreichen Wildkräuter.  Was liegt näher, als ein leckeres Wildkräuter-Gericht, wie zum Beispiel gratinierte Wildkräuter-Tomaten mit einem gut gekühlten, charmanten Rosèwein zu begleiten. Rezept-Tipp: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten Zutaten für 4 Personen: 8 Tomaten (halbieren und mit Löffel aushöhlen), 1 Scheibe Vollkornbrot (fein zerkrümmelt), 4 Knoblauchzehen (fein zerhackt), 1 Handvoll…

Weiterlesen...