Jetzt zur Sommerzeit macht es richtig Spaß einen frischen, gekühlten Weißwein oder einen leichten Rotwein zu genießen. Auch der jugendliche, spritzige Wein aus dem letzen Jahrgang 2008 macht neugierig und will probiert sein. Bei der letzen Weinrallye aufmerksam geworden und neu im Sortiment haben wir einen Weißburgunder QbA und einen Riesling & Traminer von dem…
Autor: Ben
Ökowein aktuell: Verjus wird im Weinberg gelesen
Auch dieses Jahr nutzen einige Winzer die Zeit Anfang August, um die Ernte des Verjus einzufahren. Der Zeitpunkt der Verjus-Lese fällt auch idealerweise mit der Zeit der Ernteregulierung zusammen, für die der Biowinzer eine sinnvolle Verwndung findet. Der Verjus ist im eigentlichem Sinne kein Wein oder Getränk, sondern zählte im Mittelalter zu einem der unentbehrlichen…
Biowein und Rezepte: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten
Im Sommer sind wir buchstäblich umringt von leckeren, vitaminreichen Wildkräuter. Was liegt näher, als ein leckeres Wildkräuter-Gericht, wie zum Beispiel gratinierte Wildkräuter-Tomaten mit einem gut gekühlten, charmanten Rosèwein zu begleiten. Rezept-Tipp: Gratinierte Wildkräuter-Tomaten Zutaten für 4 Personen: 8 Tomaten (halbieren und mit Löffel aushöhlen), 1 Scheibe Vollkornbrot (fein zerkrümmelt), 4 Knoblauchzehen (fein zerhackt), 1 Handvoll…
Weinrallye Nr.24: Das Gute liegt wirklich NAHE
Aus der Nordpfalz hat der Ultes diese Mal zur 24. Weinrallye aufgerufen. Fast hätte ich den Termin vergessen, da ich in den letzten Tagen jeden Menge zu tun hatte. Da war zum einen viel Arbeit im Weinberg, wie zum Beispiel den aktuellen Pflanzenschutz ausbringen und natürlich auch das Laub der Weinrebe einzustecken und zu kürzen,…
Wein und Kunst bei den 22. Weintage der Südlichen Weinstraße
Weingenuss und Fotokunst standen dieses Jahr im Blickpunkt der 22. Weintage in Landau in der Pfalz. Mehr als 3000 Besucher kamen in die Südpfalz, wo von 90 Winzer mehr als 600 Weine zur Verkostung bereit standen. Für eine stilvolle Ambiente sorgte das mittelalterliche Frank-Loebschen Haus und das alte Kaufhaus in der Stadt. Das besondere Interesse…
Bio-Kaffee mit Weinreben-Röstung
Ein frischer, duftender Kaffee kann so köstlich sein. Dass man ein Kaffee allerdings mit Aromen beschreiben kann, wie es gerne auch beim Wein gemacht wird, klingt besonders spannend. Da klingen Kaffee Beschreibungen wie zum Beispiel elegant nussig, mit leicht rauchigem Aroma und fein, lebendig mit leichter Frucht doch verführerisch. Die ökologisch zertifizierte Kaffeemanufaktur mit Sitz…
Online-Tagebuch einer Weinrebe im Ökowein-Berg – Mai
Im Frühjahr geht die Zeit im Weinberg besonders schnell vorbei. Gerade im Mai ist die Natur so richtig erwacht und überall wächst und sprießt es. Die Weinrebe hat schnell 20 bis 30 Blätter pro Trieb ausgebildet und wächst unaufhörlich. Auch die ersten Trauben-Gebilde sind schon zu sehen und der Winzer kann nun auch schon mal…
Weinrallye Nr. 23 mit Wein von Winzerinnen
Aus dem benachbartem Frankreich ruft Iris, die den Blog des Weingut Lisson schreibt, zur 23. Weinrallye auf mit dem Thema Wein von Winzerinnen. Dabei dürfen nur Weine dabei sein, die auch wirklich von Frauen gemacht werden und dafür auch die Arbeit im Weinberg und im Keller kennen. Die Frage, ob Weine die von Frauenhände produziert…
Ganzheitlicher Pflanzenschutz beim Biowein-Anbau
Immer mehr Menschen interessieren sich für Bio-Produkte und entscheiden sich für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung. Entgegen landläufiger Meinung muss natürlich auch beim Biowein-Anbau regelmäßig gegen Pflanzenkrankheiten gespritzt werden. Der Pflanzenschutz muss sogar noch häufiger durchgeführt werden als beim konventionellem Weinbau. Das Beste, was aber einem Winzer passieren kann, ist, dass erst gar keine Krankheiten oder…
Wein & Essen: Linseneintopf Provencale mit Tomaten
Dies herrlich südländisches Rezept ergänzt sich ausgezeichnet mit einem fruchtigem Rotwein aus der Provence. Zutaten für 4 Personen: 200 g Linsen, 2 Zwiebeln (fein gehackt), 4 Knoblauchzehen (fein gehackt), 500 g Tomaten (gehäutet und geviertelt), 3 EL Olivenöl, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 2 EL Gemüsebrühe, je ein halben Teelöffel Basilikum, Oregano und Thymian, 1 Bund…